Zunächst wurden wichtige Regelungen der Straßenverkehrsordnung im Sachunterricht thematisiert und in einer sich anschließenden theoretischen Prüfung abgefragt. Dann folgte die praktische Ausbildung mit Uwe Timmermann von der Verkehrswacht des Landkreises Diepholz, mit Lehrer- und Elternhilfe sowie mit Unterstützung der Feuerwehr. Auch der praktische Teil wurde mit einer Prüfung abgeschlossen. Gefahren werden musste dafür die vorher geübte Strecke durch Lemförde, nun aber nicht mehr mit Begleitung; die Schülerinnen und Schüler waren auf sich gestellt. Lediglich die Feuerwehr sorgte an möglichen Gefahrenpunkten für die nötige Sicherheit und die Eltern notierten, ob die Prüflinge alles richtig machten. Die Sieger werden Anfang Juni bekannt gegeben und entsprechend geehrt.
Wie auch beim Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier kümmerte sich Birgit Wilbers-Groß, Lehrerin und Leiterin des Fachbereichs Mobilität, federführend um alles Organisatorische.
Herzlichen Dank an alle, die mithalfen, dass unsere Schülerinnen und Schüler so gut auf den Straßenverkehr vorbereitet wurden.
Beate Gondek