Mit Begeisterung demonstrierten Lehrerin Irmhild Köster und ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a die Vielseitigkeit eines Smartboards und beeindruckten damit Günter Scholz von der Hans-Georg-Ring Stiftung sehr. Nun ist es u. a. möglich, im Unterricht gemeinsam Arbeitsblätter und Buchseiten für alle gut sichtbar in Großformat zu erläutern, zu beschriften und abzuspeichern. Durch den Zugriff auf das Internet sind wichtige Informationen sofort abrufbar, über einen Rechner können von Lehrern vorbereitete und auf einem Stick gespeicherte Unterrichtsmaterialien präsentiert werden. Allerdings löst das Smartboard, das eine große Bereicherung für den Unterricht darstellt und für alle 4. Klassen angeschafft wurde, die gute alte Tafel nicht ab. Sie wird weiterhin ihre Berechtigung und ihren Stellenwert haben.
Beate Gondek